Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sie ist von Schwindel

См. также в других словарях:

  • Schwindel — Schwindel, die sonderbare Empfindung, wo Alles mit uns im Kreise geht, in einander fließt, wobei die Ohren sausen, die Beine zittern, eine Art Trunkenheit, welche stets die Folge einer Schwäche ist, die verschiedene Ursachen hat, nachdem sie… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schwindel — Vertigo; Unregelmäßigkeit; Machenschaft; unlautere Handlung; Täuschung; Gaunerei; Fraud; Schummelei (umgangssprachlich); Beschmu (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Schwindel (2), der — 2. Der Schwindel, des s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Anfällen, ut nom. sing. diejenige Schwachheit des Hauptes, da sich alles mit uns umzudrehen scheinet. Den Schwindel haben, bekommen. Mit häufigen Schwindeln geplagt seyn. Wie im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwindel [1] — Schwindel (Vertigo), Zustand, in welchem sich die Seele die Gegenstände nicht deutlich als getrennt, sondern als verwirrt vorstellt. Eigentlich sind alle Sinne dem S. unterworfen, wenn man sich streng an den Begriff desselben, Verwirrung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwindel — 1. Der Schwindel ist meist bei Hofe anzutreffen. (S. ⇨ Stolpern.) – Parömiakon, 968. Dort kann man sehr leicht zu Fall kommen. »Zu Hof ist manchmal mitten im Sommer Glatteis und ist man des Fallens nicht versichert. Der Teufel streut nirgend mehr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Konvulsionäre von Saint-Médard — Die Konvulsionäre von Saint Médard (franz. Les Convulsionnaires) waren eine Schwärmersekte. Zu ihrem Namen kamen sie, als um das Grab von Franz von Paris auf dem Friedhof der Saint Médard in Paris herum zwischen 1727 und 1732 wundersame Heilungen …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leute von Seldwyla — Verlagsanzeige mit der Ankündigung der erweiterten Ausgabe (1873) Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Die ersten fünf Novellen, Teil I, schrieb Keller 1853–55 in Berlin nieder; sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Episoden von Rock ’n’ Roll Daddy — Diese Liste der Episoden von Rock ’n’ Roll Daddy enthält alle Episoden der australischen Sitcom Rock ’n’ Roll Daddy, sortiert nach der australischen Erstausstrahlung. Die Erstausstrahlung wurde zwischen dem 22. Januar 1991 und dem 14. September… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander von Humboldt — Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy — Heinrich Mann im Jahr 1906 Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy ist ein dreibändiger Roman von Heinrich Mann, der, 1899 und 1900 in Riva entworfen, vom November 1900 bis zum August 1902 geschrieben wurde und im Dezember 1902… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Göttinnen oder die drei Romane der Herzogin von Assy — Heinrich Mann im Jahr 1906 Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy ist ein dreibändiger Roman von Heinrich Mann, der, 1899 und 1900 in Riva entworfen, vom November 1900 bis zum August 1902 geschrieben wurde und im Dezember 1902… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»